photo © mikio tanaka
ジャパンレールパス
Der JAPAN RAIL PASS wird gemeinsam von den sechs Unternehmen der Japan Railways Group (JR Group) angeboten und bildet eine fantastische Möglichkeit, ganz Japan auf unglaublich günstige Weise per Bahn zu bereisen. (Es gelten bestimmte Nutzungsbeschränkungen.)
Green (1st class) | Ordinary (2nd class) | |||
Validity | Adult | Child | Adult | Child |
7 days | € 295 | € 148 | € 221 | € 111 |
¥ 38,880 | ¥ 19,440 | ¥ 29,110 | ¥ 14,550 | |
14 days | € 477 | € 239 | € 352 | € 176 |
¥ 62,950 | ¥ 31,470 | ¥ 46,390 | ¥ 23,190 | |
21 days | € 621 | € 311 | € 450 | € 225 |
¥ 81,870 | ¥ 40,930 | ¥ 59,350 | ¥ 29,670 |
1) Sie sind ein ausländischer Gast, der Japan touristisch bereist und den Aufenthaltsstatus „Zeitweiliger Besucher“ trägt
Wenn Sie gemäß dem japanischen Einwanderungsgesetz den Aufenthaltsstatus „Zeitweiliger Besucher“ haben, dürfen Sie sich bis zu 15 oder 90 Tage zum Zwecke der „Besichtigung von Sehenswürdigkeiten“ usw. in Japan aufhalten.
Beantragen Sie für die Einreise in Japan einen Aufenthalt zur „Besichtigung von Sehenswürdigkeiten“, versehen die Einreise-Beamten Ihren Reisepass mit dem Stempeleintrag „Zeitweiliger Besucher“ wie unten abgebildet. *Der JAPAN RAIL PASS kann nur von solchen Personen erworben werden, deren Reisepass diesen Stempel aufweist.
*Wenn Sie eine automatische Sperre benutzen, erhalten Sie keinen Stempel in Ihren Reisepass. Benutzen Sie entweder eine ständig besetzte automatische Sperre, oder bitten Sie einen Beamten, Ihren Reisepass abzustempeln.
2) Für im Ausland lebende Japaner gelten besondere Bedingungen.
Entsprechend dem japanischen Immigrationskontrollgesetz erfolgt Einreisebestätigung mit dem „japanischen Pass“. In diesem Fall sind der japanische Pass und „eine von einer diplomatischen Vertretung im Ausland ausgestellte Dokumentation, die bestätigt, dass die Aufenthaltsdauer 10 Jahre oder länger ist“ erforderlich.
*Grundsätzlich ist für Kinder, deren Aufenthaltsdauer kürzer als 10 Jahre ist, der Erwerb des Gutscheins und Umtausch gegen einen Pass nicht möglich. (Einige Ausnahmen sind möglich. Bitte überprüfen Sie die obigen Einzelheiten.)
Selbst wenn Sie mit einem Gutschein nach Japan kommen, der gegen einen JAPAN RAIL PASS einzulösen ist, kann der Eintausch erst erfolgen, wenn Sie den Status „Zeitweiliger Besucher“ (Temporary Visitor wie z. B. Tourist) haben. Reisen Sie mit einem anderen offiziellen Visastatus wie beispielsweise „Lehrgangsteilnehmer”, „Entertainer“ oder „Wiedereintrittserlaubnis“ in Japan ein, können Sie den JAPAN RAIL PASS nicht erwerben. Beachten Sie bitte, dass sich der Status „Zeitweiliger Besucher“ aufgrund der strengen Auslegung des japanischen Einwanderungsgesetzes auch von anderen Formen von Kurzzeitaufenthalten unterscheidet.
Transportleistungen
Der JAPAN RAIL PASS gilt nicht für Sitzplätze (ob reserviert oder nicht-reserviert) in „NOZOMI“- und „MIZUHO“-Zügen der Tokaido-, Sanyo- und Kyushu-Shinkansen-Strecken. (Der Pass-Inhaber muss einen der Züge „HIKARI“, „SAKURA“, „KODAMA“ oder „TSUBAME“ nehmen.) Wenn Sie einen „NOZOMI“- oder „MIZUHO“-Zug benutzen, müssen Sie die Grundgebühr und den Expresszuschlag bezahlen. Außerdem wird zusätzlich der 1.-Klasse-Zuschlag (Green Car) erhoben, falls Sie im „Green Car“ (1. Klasse) sitzen.
Wenn Sie den GranClass-Wagen des Tohoku-Shinkansen, des Hokkaido-Shinkansen oder des Hokuriku-Shinkansen (*2) nutzen, müssen Sie zudem den Zuschlag für interregionale Expresszüge sowie den Zuschlag für GranClass-Wagen zahlen.
Beachten Sie bitte, dass Passagiere von JR-Zügen auf Strecken oder Abschnitten, die nicht von JR betrieben werden, zusätzliche Fahrpreise und Zuschlägebezahlen müssen. Einige JR-Züge nutzen für Direktverbindungen die Strecken privater Eisenbahngesellschaften.
weitere Informationen unter
Sobald Sie Ihren Gutschein gegen einen JAPAN RAIL PASS eingetauscht haben, können Sie in Reservierungsstellen („Midori-no-madoguchi“) Sitzplatzreservierungen vornehmen.
Für die Sitzplatzreservierung fallen keine weiteren Zuschläge an.
Bitte beachten Sie, dass wir in gewissen Zeiten mit erhöhtem Reiseaufkommen u. U. nicht alle Reservierungsanträge erfüllen können. Für die nachfolgenden Zeiträume sind Sitzplatzreservierungen oft nur lange im Voraus möglich: